Kommentare zu den eingescannten CV-Ausgaben
CV 181
Gelesen in dieser Ausgabe.
FERIENPIONIERE, die im Ostseegebiet
eingesetzt sind, gehen auch zu den Einwohnern in der Gegend, wo sie ihren Urlaub und
Predigtdienst machen. Ihre Aufgabe ist es, bei solchen Bewohnern festzustellen, inwieweit
die Bewohner ein hörendes Ohr für ihre Botschaft haben. Dabei haben einige jedoch schon
Pech gehabt, weil sie wegen ihrer Aufdringlichkeit dann der Polizei übergeben wurden und
anschließend die Heimreise antreten mußten:"
Nun ist es sicherlich eine Binsenweisheit, dass
etliche Menschen über Besuche der Zeugen Jehovas nicht sonderlich erfreut sind. In
Vergangenheit und Gegenwart.
In der Regel dürfte es dann aber doch wohl
ausreichen, in solchen Fällen einfach die Wohnungstür wieder vor dem ungebetenen Besuch
zu schließen. Es sei denn, man hat ein Gemüt wie ein Dieter Nuhr, der solche Gäste
ausdrücklich hereinbittet um mit ihnen zu diskutieren.
Und wenn sie denn denken, jetzt haben wir
ihn missioniert. Dann, so Nuhr, sagt er einfach:
Ich glaube, dass der menschliche Leib
für die Ekstase gemacht ist
Und in leuchtenden Buchstaben steht dann an ihren
Stirnen: Error!"
Wie man las, hatte die DDR diese Souveränität
nicht. Wozu nur eines zu sagen wäre. Das wiederum sprach nicht zugunsten der DDR. Aber
auch das wusste man schon; auch ohne diese CV-Ausgabe!
CV CHRISTLICHE VERANTWORTUNG
MONATSSCHRIFT DER STUDIENGRUPPE CHRISTLICHE VERANTWORTUNG
BEGRÜNDET 1959 VON WILLY MÜLLER, GD, GERA/THÜR, DDR
NR. 181 GERA AUGUST 1984
Christliche
Verantwortung 1984 Teil II
ZurIndexseite