Kommentare zu den eingescannten CV-Ausgaben
Das Thema
"Wahlen" oder vielleicht sollte man doch lieber sagen: Volkszählungen Made in
DDR, findet auch in dieser CV-Ausgabe ihren Niederschlag. Meine Meinung dazu ist klar. Die
Wahlverweigerung der Zeugen ist unter den gegebenen Umständen auch als ein Akt
politischen Protestes zu sehen. Sie findet auch unter anderen gesellschaftlichen
Rahmenbedingungen statt. Im Gesamturteil kann ich die CV-"Argumentation" daher
nur äußerst befremdlich zur Kenntnis nehmen.
Man ist geneigt zu antworten:
"Hättet ihr geschwiegen, hätte man euch als weise angesehen. Aber ihr habt nicht
geschwiegen
"
In dieser CV-Ausgabe las man zum
Thema Wahl:
"Habt ihr
schon einmal nachgeprüft, wo ihr da wohl steckt? Es gibt zwei Rubriken, wo ihr mit
drinsteckt. Das ist die sich ergebende Prozentzahl der Nichtwähler von 1,72 Prozent oder
ausgezählt 212 151, und die Rubrik Gegenstimmen, also der Gegner und Feinde, von 20 990
oder 0,17 Prozent. (Nach: Ergebnisse der Wahlen vom 20. Mai 1979, ND 23. 5. 1979)
Ja, ihr, liebe Zeugen, seid einer der
treibenden Keile unter der Gruppe der Nichtwähler, die ihr durch die WT-Verkündigung
nach besten Kräften mit vermehrt. Und gar mancher ist auch unter den Gegnern, weil er
unter dem WT-Einfluß meint, sich 'als Feind dieser Welt' bei der Wahl anonym zum
'christlichen Vorbild' machen zu müssen. Erstaunlich, was so mancher hinterher erzählte,
was er alles auf den Wahlzettel geschrieben hatte. Bis hin zu solchen
religiös-politischen Verirrungen und Verwirrungen, Jesus Christus selbst als größten
'Feind dieser Welt' und 'allein rechtmäßigen Herrscher aller Nationen seit 1914 im
Himmel' als Gegenkandidaten auf den Wahlzettel zu setzen.
In anderen Fällen jedoch schien
ihnen das wohl selbst 'reichlich komisch' zu sein, und sie bemühten sich gar nicht mehr,
WT-Argumente vorzubringen. Feindselig griffen sie vielmehr Mängel und Unzulänglichkeiten
in Verwaltung und Wirtschaft an mit der gehässigen und höhnischen Frage: 'Und die soll
man auch noch wählen?'. Immerhin wurde hier offenbar, wohin der WT führt: Nicht zu
hilfreicher Kritik, sondern zu destruktiver politischer Feindschaft."
DIE MISSION VON CV
ist Wegbereitung und Auferbauung im Glauben in christlicher und sozialer
Mitverantwortung und tätiger Nächstenliebe hier und heute. Dies erfolgt in besonderem
Hinblick auf die von der Wachtturm-Gesellschaft (WTG), USA, geleiteten Gemeinschaft der
Zeugen Jehovas und ihrer haltlosen Weltendeverkündigung. Diese Mission geht aus von
Tradition und Bedeutung der Internationalen Bibelforscherbewegung und dient der
Hinführung in die Nachfolge Jesu, der Bildung und Tätigkeit freier christlicher
Gemeinden sowie christlicher und mitmenschlicher Verständigung und aktueller Information.
Wir rufen zur Mitarbeit
CV Nr. 119 Gera Juni 1979
Christliche Verantwortung 1979 Teil I