Das Vollendete Geheimnis
Und Lilien zu pflücken: Um die demütigen und lieblichen Charaktere
heimzubringen; um die Weizenklasse in die himmlische Scheuer einzusammeln.
6:3. Ich bin meines Geliebten: Die große Schar kann es nicht vergessen, daß sie
köstlich in den Augen des Herrn ist.
Und mein Geliebter ist mein: "Schwind, schwind all ird´scher Tand, Jesus ist
mein."
Der unter den Lilien weidet: "Er leitet die Sanftmütigen im Recht, und lehrt
die Sanftmütigen seinen Weg." - Ps. 25:9.
6:4. Du bist schön: Im Herzen. Der Herr spricht hier wiederum zu seiner Braut.
Meine Freundin (Meine Liebe): "Liebet einander, gleichwie ich euch geliebt
habe." - Johannes 13:34.
Wie Tirza: Wonne, Entzücken.
Lieblich wie Jerusalem: "Die Stadt des großen Königs." - Psalm 48:2;
Matthäus 5:35.
Furchtbar: In dem Sieg über das Böse.
Wie Kriegsscharen: Einem feindlichen Heere gegenüber.
6:5. Wende deine Augen von mir ab: Man beachte des Herrn Bescheidenheit und Demut.
Denn sie überwältigen mich: Wie erfreut es den Herrn, seiner Braut seine
Wertschätzung ihrer Tugenden zu zeigen, ungeachtet der Tatsache, daß diese nur ein sehr
schwacher Abglanz seiner eigenen Tugenden sind.
Dein Haar: Als Sinnbild der Gerechtigkeit. Der Frauen Haare sind ihnen zur
Bedeckung gegeben, und sie sind ihr Schmuck, ihre Herrlichkeit; und so ist die
Gerechtigkeit Christi die Bedeckung der Braut, und sie ist ihr Schmuck, ihre Herrlichkeit.
Ist wie eine Herde Ziegen: Dicht, üppig gewachsen.
Die an den Abhängen des Gilead lagern: Die Ziegenherden auf dem Berge Gilead sind
noch bis auf den heutigen Tag von ungewöhnlicher Größe.
6:6. Deine Zähne: Mit denen geistige Nahrung zerkaut, zermahlen, innerlich
verarbeitet wird.
Sind wie eine Herde Mutterschafe: In glänzender Reihe.
Die aus der Schwemme heraufkommen: Reinigung durch Speichelfluß.
Welche allzumal Zwillinge gebären, und keines unter ihnen ist unfruchtbar: Ein
Bild der Vollkommenheit und Fruchtbarkeit. Die Zähne der Braut sind an Form und Zahl
vollkommen; vollkommen gepaart, das heißt alle Zähne in der oberen Zahnreihe haben ihr
genaues Gegenstück in den Zähnen der unteren Zahnreihe, womit ausgedrückt ist, daß die
Braut durchaus fähig ist,