Das Vollendete Geheimnis
Des Krämers: Des Gebers aller guten Gaben, des himmlischen Vaters. Gott gab ihm
(Christus) den Geist ohne Maß.
3:7. Siehe da, (sein Bett): Sein und unser endgültiger Ruheort.
Salomos Tragbett: Des verherrlichten Christus.
Sechzig Helden: Die sechzig Jahrhunderte, während welcher das Böse zugelassen
war.
Rings um dasselbe her: Stehen zwischen dem Volke Gottes und der Ruhe, die er
verheißen hat.
Von den Helden: Unüberwindlich, unerschütterlich.
Israels: Des Volkes Gottes. Alle Jahrhunderte gehören Gott. Die Zeiten stehen in
seiner Hand. Sie sind seine Diener, ihm untertan, indem sie seinen allerhöchsten Willen
ausarbeiten und zur Durchführung bringen.
3:8. Sie alle führen das Schwert: Seit der Ermordung Abels sind alle Jahrhunderte
voller Blutvergießen gewesen.
Sind geübt im Kriege: Auf der ganzen Erde ist während dieser langen Zeit ein
Krieg dem anderen gefolgt.
Ein jeder hat sein Schwert: Jedes Jahrhundert hat sein Rüstzeug des Krieges,
starrt in Kriegsrüstung.
An seiner Hüfte: Fertig zum Gebrauch bei der geringsten Herausforderung.
Zum Schutz vor dem Schrecken (Aus Furcht): Der große Weltkrieg hatte seine Ursache
in gegenseitiger Furcht und gegenseitigem Mißtrauen.
In den Nächten: Die Zeit der Zulassung des Bösen; die Zeit finsterer Triebe und
Beweggründe und dunkler Taten.
3:9. Der König Salomo: Christus in Herrlichkeit.
Hat sich ein Prachtbett gemacht (Andere Übersetzung: Einen Wagen):
Ein Prunkwagen zum Einholen einer Königin und für ihren Einzug in die königliche Stadt;
der König fährt ihr darin entgegen, um sie zu empfangen; vorgebildet durch den feurigen
Wagen, der den Elia vom irdischen Schauplatz hinwegnahm - das großartigste Schauspiel,
mit welchem dieses Zeitalter abschließen wird. [Siehe Offenbarung, Kommentar zu 3:14, 7.
Absatz vom Ende.]
Von dem Holze des Libanon: Den Heiligen. Der vorbildliche Tempel wurde zum Teil aus
Zedern = und Kiefernholz vom Berge Libanon gebaut.
3:10. Er machte die Säulen davon: Die Eckpfosten, gerade außerhalb des größten
Ehrenplatzes.
Von Silber: Die große Schar.