Das Vollendete Geheimnis
Welt wird schnell dahin gebracht werden, zu verstehen und zu begreifen, daß eine neue
Herrschaft eingesetzt ist - ein Reich von Gerechtigkeit und voller Kraft und Macht."
- Z. 1916 - 392, engl.; Hebr. 11:10; 12:22; Offb. 3:12; 21:10.
Bereitet wie eine für ihren Mann geschmückte Braut: "Diese Erklärung bringt
ihre Schönheit, Erhabenheit und Vollkommenheit zum Ausdruck, da ein Brautschmuck bei
einer solchen Gelegenheit mit der peinlichsten Sorgfalt und Genauigkeit, die sich auf
kleinste Einzelheiten erstreckt, bereitet zu werden pflegt. Des weiteren erinnern uns
diese Worte daran, daß in der Herrschaft der Zukunft die Richter der Welt die während
des Evangelium = Zeitalters aus der Welt herausgewählten Heiligen sind, die oft auch
"die Braut, des Lammes Weib" genannt werden." - Z. 1916 - 392 engl.; 2.Kor.
11:2; Joh. 3:29; Epheser 5:31,32.
21:3. Und ich hörte eine laute Stimme: Den Herrn Jesus, des Vaters Wort. (Der Logos.)
Aus dem Himmel AUS DEM THRONE sagen: Siehe, die Hütte Gottes bei den Menschen:
"Dieser Vers bringt diese Stadt mit dem symbolischen Tempel in Verbindung, den der
Herr jetzt zubereitet, und dessen "Pfeiler" die Heiligen sein werden. Gott wird
in diesem Tempel wohnen, und die Menschheit wird sich darin Gott nähern, um die Segnungen
Gottes zu empfangen, wie sich auch Israel bei der Ausübung seines vorbildlichen
religiösen Dienstes der vorbildlichen Stiftshütte und dem vorbildlichen Tempel
näherte." (Z. 1901 - 199, engl.) "Wenn wir uns die Kirche als den im Bau
befindlichen Tempel vorstellen, so legt dies uns den Gedanken nahe, daß ein zukünftiges
Werk zu vollbringen ist. Weshalb einen Tempel bauen, und ihn dann nicht benutzen? Der
Apostel Paulus sagt, die Kirche ist "Gottes Werk" (oder: Gebilde, Eph. 2:10).
Sein Werk wird so vollkommen ausgeführt sein, daß es keiner Berichtigung oder Änderung
jenseits des Vorhanges bedarf - und dies finden wir in schöner und treffender Weise in
dem Bau des salomonischen Tempels illustriert, von welchem wir lesen, daß die dazu
nötigen Steine im Steinbruch zubereitet und dann schließlich zum Bau des Tempels
zusammengebracht wurden, und daß sie so vollkommen für die verschiedenen Plätze im
Tempel, für die sie bestimmt waren, zugeschnitten, abgeschliffen und kenntlich gemacht
waren, daß sie ohne einen Hammerschlag in den Bau eingefügt wurden." - Z. 1915 -
189, engl.; 2.Kor. 6.16.
Und er (wird wohnen) WOHNET bei ihnen, und sie werden sein Volk sein:
"Die ganze Menschheit wird vom Standpunkte der Versöhnung angesehen, da das
Sühnopfer (Lösegeldpreis) für die Sünden der ganzen Welt (1.Joh. 2:2) auf Golgatha
beschafft wurde,