Das päpstliche und das protestantische Tier
einen Charakter zu finden, auf den alle diese Beschreibungen vollkommen passen. Wenn
wir aber erklären, daß das eine und einzige kirchliche System, dessen Entwicklung und
Geschichte auf diese Prophezeiungen paßt und durch das sie ihre Bestätigung finden, das
Papsttum ist, so möge niemand uns mißverstehen und die Suche so auffassen, als ob wir
der Meinung wären, daß jeder römische Katholik ein Mensch der Sünde ist. Päpste,
Bischöfe und andere könnten höchstens Teile oder Glieder des Systems des Antichristen
sein, ebenso wie alle, die zur königlichen Priesterschaft gehören nur Glieder des wahren
Christus sind." (B 271) Der Antichist sucht jetzt auf die christlichen"
Regierungen der Welt, die auf seine Lehren als dem sogenannten Christentum gegründet
sind, Einfluß zu gewinnen.
Aus dem Meere aufsteigen: Siehe Off. 17:15; Psalm 65:7; 9:3.4; Jes. 57 :
20. Um die Zeit als das Papstsystem geboren wurde, hatten die Massen des römischen Volkes
aufgehört, Verehrung vor der alten Götterlehre des heidnischen Roms zu haben. Kaiser
Konstantin, ein geriebener Politiker, bemerkte dies bald und erkannte zugleich den
wachsenden Einfluß der christlichen Religion. Dadurch, daß er diese zur Staatsreligion
machte, sie also für sein Reich adoptierte und durch seinen Machtspruch, die Annahme des
Nizäischen Glaubensdogmas erzwang und seine Hauptstadt von Rom verlegte, legte er den
Grund zum Papstsystem und ermöglichte es diesem, sich als Macht zu entwickeln.
Welches zehn Hörner und sieben Köpfe hatte: Siehe Off. 12:3; Daniel
7:7,20; Offenb. 17:3,9-12: 5:6; 1. Samuel 2:10; 5. Mose 33:17; 1. Könige 22:11.
Und auf seinen Hörnern zehn Diademe: In diese Berechnung sind die drei
machtvollen Völkerstämme eingeschlossen, die ausgerissen" wurden, um Platz
für das Papstsystem zu machen. (Off-12:3; 17:3, 9) Die in diesem Sinnbilde gemachte
Angabe, daß die Kronen auf den Hörnern sitzen, statt auf den Köpfen, wie in Offenbarung
12:3, weist auf den Umschwung der Situation hin, nachdem das Papsttum zur Macht gekommen
war. Das Papsttum herrschte nicht direkt, wie es das heidnische Rom tat. Sondern durch
andere Mächte, mit denen es sich verbündet hatte.
Und auf seinen Köpfen: Die sieben Königreiche, die noch am Leben sind:
Spanien, Portugal, Frankreich, England; Deutschland, Österreich, Griechenland und ihre
früheren und jetzt von ihnen abhängigen Gebiete