Das Vollendete Geheimnis
für Ketzerei erklärt. Es möge aber nicht vergessen werden, daß n u r e t w a e i n
D r i t t e l der Bischöfe auf dem Konzil zugegen waren, und das; sie nicht eher dazu
gezwungen werden konnten, ein Mysterium" an die Stelle des Wortes Gottes zu
setzen, als bis der Kaiser seinen Einfluß in die Wagschale warf. Solcherweise wurde das
Mysterium" der Dreieinigkeit von einem heidnischen Kaiser, der überhaupt nicht
getauft war nicht einmal mit Wasser besprengt in die Heiligkeitsglorie
eingehüllt und in den Heiligenschrein erhoben. Die Geschichte der Verfolgung derer, die
das Dreieinigkeitsmysterium nicht anbeten wollten, würde ganze Bände füllen. Ein sehr
trauriges Beispiel dieser Verfolgung ist den meisten bekannt die Verbrennung des
Servetus auf dem Scheiterhaufen, und das Todesurteil, das auf solche Weise an ihm
vollstreckt wurde, war von Calvin unterzeichnet worden. Kann es überhaupt verwundern,
wenn solche Zustände Jahrhunderte lang vorherrschten, die Bibel ignoriert und an ihrer
Stelle von Menschen fabrizierte Glaubensdogmen angebetet wurden, das; unter solchen
Umstanden die wahren Lehren der Bibel über viele wichtige Fragen vollständig links
liegen gelassen wurden und gänzlich der Vergessenheit anheimfielen? Kann es da noch
wunder nehmen, daß, als im sechzehnten Jahrhundert Gott damit begann, die Bibel wieder
zur Kenntnis der Menschheit zu bringen, diese von den Bischöfen der Episkopalkirche vor
der St. Pauls Kathedrale in London verbrannt wurde? Kann es da noch verwundern, daß die
Christen jener Zeit Verfolgungen zu erdulden hatten, nur weil sie in der Bibel forschten,
und das; sie, um dies überhaupt tun zu können, im Geheimen zusammenkommen mußten?"
Englischer Bibelforscher.
Der Sterne des .Himmels: Falsche Sterne, wandernde Sterne", von Menschen
ordinierte Leuchten der nominellen Himmel. Dort wurden die Bischöfe an Stelle der wahren
apostolischen Sterne untergeschoben, eingeschmuggelt.
Und er warf sie auf die Erde: Zwang sie, das zu lehren, was er ihnen anbefahl,
widrigenfalls sie verbannt würden, wie es mit Arius geschah.
Und der Drache: Das kaiserliche Rom, vertreten durch Konstantin.
Stand vor dem Weibe, das im Begriff war zu gebären: Die anfängliche christliche
Kirche.