Das Vollendete Geheimnis
und ehe er zwölf Jahre alt war, wurde er einer Pfarrei in der Kathedrale der Stadt
Noyon (Frankreich) zur Weihung dargestellt. Sechs Jahre später wurde er mit dem Posten
eines Hilfspfarrers in Montville betraut, und so kam es, daß er, obgleich noch nicht
zwanzig Jahre alt, und noch nicht einmal in den niederen geistlichen Grad aufgenommen, den
Titel und die Einkünfte eines Seelsorgers hatte." - McC.
Heißt Wermut: Was für ein idealer Name für die Lehre, die mehr Bitterkeit gegen
Gott erregt hat als irgendeine andere jemals gepredigte Lehre, und was für ein
bezeichnender Name für den Mann, der Servetus auf dem Scheiterhaufen langsam zu Tode
rösten ließ!
Und der dritte Teil der Wasser: Viele Teile der Heiligen Schrift falsch verstanden,
falsch ausgelegt und angewandt.
Wurde: Was geschah, war derart, daß es vielen so erschien.
Zu Wemut: Bitter wie Galle: "Niemand würde jetzt die Handlung Calvins, der
Servetus zum Feuertode verurteilte, rechtfertigen wollen. Wenn andere auf dem
Scheiterhaufen verbrannt wurden, so wurde gewöhnlich ein Feuer zu ihren Füßen
angezündet. Die Flammen wurden mit Rauch eingeatmet, und das Opfer wurde in kürzester
Zeit bewußtlos und unempfindlich gegen Schmerzen. Für Servetus aber hatte raffinierte
satanische Teufelei es so eingerichtet, daß der brennende Scheiterhaufen von dem
unglücklichen Opfer eine Strecke entfernt war, und Servetus wurde unter fürchterlichen
Qualen langsam zu Tode geröstet, beinahe fünf Stunden lang - im Namen Gottes, im Namen
Jesu, im Namen der Gerechtigkeit, Wahrheit, Liebe, Christenheit und Zivilisation." -
(P.D.) - Jeremia 9:15; 23:15,9-40; 5.Mose 29:18.
Und viele der Menschen starben von den Wassern: Büßten dadurch, daß sie
Calvinisten wurden, Menschenwürde, Vernunft und gesunden Menschenverstand ein.
Weil sie bitter gemacht waren: Weil die Schrift ihnen so dargestellt war, daß sie
etwas zu lehren schien, was sie in Wirklichkeit gar nicht lehrt. "Es scheint seltsam,
daß wir erst jetzt einsehen, daß ein Mensch, der so des Geistes des Meisters bar war,
daß er seinen Bruder mordete, nicht als Lehrer des Wortes Gottes und seines Geistes
angenommen werden sollte. Erst jetzt kommen Bibelforscher zu der Einsicht, daß Calvin
nicht der Entdecker der Lehre der Auserwählung war, sondern nur der Lehre, daß alle
Nichterwählten ewige Qual erdulden müßten. Jetzt sehen wir, daß die Ausdrücke
"die Auserwählten", "die wahren Erwählten",