Der Vollstrecker des Planes
Das göttliche Wort ist außen an der Rolle deutlich niedergeschrieben, wo alle die
Worte lesen mögen, aber ohne göttliche Hilfe ihre Bedeutung nicht verstehen können.
Inzwischen aber, von Zeitalter zu Zeitalter, gehen die prophezeiten Ereignisse in der
vorausgesagten Weise in Erfüllung. Die Verschiedenheit des Schreibverfahrens (wie soeben
bemerkt), in einigen Fällen von links nach rechts, dann wieder von rechts nach links,
ermöglicht es, daß die Erfüllung genau den betreffenden Prophezeiungen folgt, Punkt
für Punkt, bis auf den letzten Jota und Pünktchen.
Wie genau dies zutrifft, ergibt sich aus einem durchaus praktischen und handgreiflichen
Beispiel. Man schreibe ein Wort auf ein Stück Papier, drehe das Blatt um, halte es vor
ein gutes Licht und betrachte das Wort von der Rückseite! So ist es auch mit dem Wort
Gottes. Die Prophezeiungen muten den Menschen seltsam, fremdartig und eigentümlich an,
bis die von Gott gewollte Zeit gekommen ist, daß sie vor das Licht gehalten werden, und
dann sind sie klar. Was nur unvollkommen entziffert werden konnte, bis das hindernde
Siegel gebrochen ist, bleibt kein Geheimnis mehr, nachdem das Siegel erbrochen ist, weil
dann das Buch oder die Rolle oder die Zeitalterkarte umgekehrt und an das Licht gehalten
werden kann. Dann ist deutlich zu sehen, daß die Erfüllungen genau auf die
Prophezeiungen passen. Wenn die Linien nicht in klarem Licht erscheinen, dann blicken wir
aus irgendeinem Grunde bei diesem Teil des Berichtes auf die Außenseite, statt auf die
Innenseite.
Und inwendig: "Mit Ausnahme der Verheißung (auf die Außenseite der Rolle
geschrieben) der Errettung durch den Samen des Weibes, konnte nichts über den wunderbaren
Plan zur Wiederherstellung der Menschheit bekannt sein, als bis der Sohn Gottes die
Herrlichkeit der geistigen Natur aufgab, menschliche Natur annahm und dadurch, daß er
sich selbst zum Opfer brachte, uns vom Tode zurückkaufte und erlöste. Dann, nachdem
seine Gerechtigkeit uns durch Glauben zugerechnet worden ist, werden wir als würdig
erachtet, auf die Rolle zu schauen, während er ein Siegel nach dem anderen
eröffnet." - Z. 1902 - 332; Hes. 2:9,10.
Mit sieben Siegeln versiegelt: "Die Dinge, die versiegelt wurden, waren nicht
dazu geeignet, von unserem Erlöser verstanden zu werden, bis er nach seiner Auferstehung
alle Gewalt empfangen hatte. Dann wurde die Ausführung von Gottes Plan in seine Hand
gegeben." - Z. 1916 - 253.
5:2. Und ich sah einen starken Engel: Verkörperung des Gesetzes.