W y c l i f f, L u t h e r und R u s s e l l
3:5. Wer überwindet, der wird: Die Erprobung bezog sich offenbar
auf die Frage der Transsubstantiation (Lehre von dem Opfer der Messe.)
Mit weißen Kleidern bekleidet werden: "Die über den himmlischen Vater
gegebenen Beschreibungen stellen ihn hin als bekleidet (Ps.104:2); und die Beschreibung
über unseren Herrn stellen ihn ebenfalls als bekleidet dar. Die Engel, die zur Zeit der
Auferstehung unseres Herrn erschienen, werden als in weiß gekleidet beschrieben. Unser
Herr sagte: "Glückselig, der da wacht und seine Kleider bewahrt, auf daß er nicht
nackt wandle und man seine Schande sehe." (Off. 16:15) Die verherrlichte Kirche wird
dargestellt als eine solche, die nicht das Gewand der Gerechtigkeit ablegt, sondern die
fortfährt, in weißem Gewande zu wandeln, nicht wie es jetzt der Fall ist, in einem
Gewande zugerechneter Gerechtigkeit, sondern in dem Gewande wirklicher
Gerechtigkeit." - Z. 1914 - 11; Off. 19:8
Und ich werde seinen Namen nicht auslöschen aus dem Buche des Lebens: "In dem
Buche sind die Namen aller derer niedergeschrieben, die mit dem Herrn "einen Bund
geschlossen haben beim Opfer." Der Name eines jeden von diesen ist in das Buch des
Lebens des Lammes eingeschrieben, wenn er anfängt, das neue Leben zu leben. Wenn sie
getreu sind, so werden ihre Namen nicht ausgelöscht; und sie werden alle diese herrlichen
Dinge erlangen, welche denen verheißen sind, die ihn über alles lieben. (Off.
3:21)." - Z. 1915 - 119; Off 13:8; Ps. 69:28; Dan. 12:1; Phil. 4:3; Luk. 10:20.
Und ich werde seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln:
"Am Ende wird jeder der Überwinder so herrlich entwickelt sein, daß der Herr sich
nicht schämen wird, einen jeden unter ihnen zu bekennen und zu sagen: "Hier ist
einer von meinen Nachfolgern und dort ist ein anderer. Sie sind in meinen Fußstapfen
gewandelt und haben überwunden." Er wird sich aber eines jeden schämen, der sich
seiner und seiner Werke schämt. (Luk. 9:26)." - Z. 1915 - 119; Luk. 12:8,9.
3:6. Wer ein Ohr hat: Ein geistiges Ohr. "Meine Schafe hören meine
Stimme." - Joh. 10:27.
Höre, was der Geist den Versammlungen sagt! "Glückselig das Volk, daß den
Jubelschall kennt!" - Ps. 89:15.
3:7. Und dem Engel: Der nächste Bote der Kirche war Dr. Martin Luther. "Es
ist eine ziemlich bedeutende Ähnlichkeit vorhanden zwischen dem um Pfingsten begonnenen
Werke und dem Werke Martin Luthers. Die Reformation war gewissermaßen der Beginn