Das Vollendete Geheimnis
Denn ich habe deine Werke nicht völlig erfunden vor meinem Gott: Nach
Schmollers Übersetzung: "Denn ich habe nicht gefunden deine Werke erfüllt vor
meinem Gott."
3:3. Gedenke nun, wie du empfangen: Nämlich die ganze Bibel in der englischen
Zunge.
Und gehört hast: Wycliff war der Verfasser von mehr als 200 Werken über das
Lösegeld, meistenteils Traktaten.
Und bewahre es und tue Buße: Wenn den Werken Wycliff`s die gebührende Beachtung
und Wertschätzung zuteil geworden wäre, so würde die Reformation 150 Jahre früher
eingesetzt haben.
Wenn du nun nicht wachen wirst: Dein Verhalten ändern wirst.
So werde ich (über dich) kommen wie ein Dieb: "Viele haben heute den
Charakter der Sardes = Periode. Solchen ist dieses eine Warnung. Siebenmal wird das zweite
Kommen unseres Herrn als einem Diebe gleich, als heimlich, unbemerkt, beschrieben.
Diejenigen, die schlafen, werden erst dann wach sein, nachdem sein Werk der Zerstörung
vorangeschritten ist. Seine Gegenwart wird vor den Schläfern nur daran erkannt, daß der
Lärm bei der Beraubung des Hauses des starken Mannes allmählich zunimmt." (Z. 1916
- 347; 1.Thess. 5:2; Matth. 24:43; 2.Petri 3:10) "Die Verstohlenheit, Unbemerktheit
des Diebes, nicht die Gewalttätigkeit des Räubers, kommt in der Originalsprache zum
Ausdruck." - Cook.
Und du wirst nicht wissen, um welche Stunde ich über dich kommen werde: "Da
manche sich nicht der Tatsache bewußt sind, daß geistige Leiber nicht ohne Wunderwirkung
von menschlichen Augen gesehen werden können, so können sie nicht verstehen, wie er
gegenwärtig sein kann, denn es "bleibt alles so von Anfang der Schöpfung an."
(2.Petri 3:3,4) Daher sind sie unfähig, "die Zeichen der Zeit zu verstehen, die
seine Rückkehr offenbar machen." - Z.1916 - 347.
3:4. Aber du hast einige wenige Namen in Sardes, die ihre Kleider nicht besudelt haben:
Sondern der Botschaft der Stunde, dem Lösegelde, die gebührende Beachtung geschenkt
haben.
Und sie werden mit mir einhergehen in weißen Kleidern: Völlig bedeckt mit dem
Mantel von Christi Gerechtigkeit.
Denn sie sind es wert: Niemand, der an das Opfer der Messe oder an ein anderes
Opfer als das auf Golgatha gebrachte Opfer glaubt, kann jemals vor Gottes Angesicht
würdig sein. - Matth. 10:37.